 |
Workshop: Mehr-als-Menschliche Heroisierungen: Darstellungen eines Phänomens (12. & 13. April 2023)
|
|
|
 |
S3 Workshop: Heldinnen!? – Effekte heroischer Maskulinität auf Geschlechterordnungen (29. & 30. März 2023)
|
|
|
 |
Workshop: Der Raum und seine Held*innen
(25. November 2022)
|
|
|
 |
Workshop: Held*innen unter uns? Zur Aktualität von Held*innen in Wirtschaft und Arbeit' (06. & 07. Oktober 2022)
|
|
|
 |
S2 Tagung: Starke Männer – Figuren disruptiver Politik in transnationaler Perspektive (24. & 25. März 2022)
|
|
|
 |
S3 Workshop: Heroic Masculinities – Intersectional Perspectives (24. & 25. 02. 2022)
|
|
|
|
Online-Workshop Heldenfiguren und Heroisierungen im Antikfilm des 21. Jahrhunderts (03./04.12.2021)
|
|
|
 |
International symposium: Ice (St)Ages 2 28. & 29. Juli
|
|
|
 |
S3 Workshop: "Zur Dimension des Heroischen: Körper. Hegemonie. Ideal" (Online) 07.- 09. Juli 2021
|
|
|
 |
Interdisziplinärer Studientag: Maske/Maskierung. Überformungen zum Heroischen (Freiburg/online) 06.-07.Mai.2021
|
|
|

|
Heroes, Heroizations and Heroisms in modern Iranian Culture & Historiography 20. - 21. Februar 2020 |
|
|
 |
Aeneas. Antiker Mythos und höfische Repräsentation 16. - 17. Januar 2020 |
|
|
 |
Sport und das Heroische 17. - 19. Oktober 2019 |
|
|
 |
Verkörperte Muße. Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Körper, Leib und Muße Tagungung des SFB 1015 "Muße" in Kooperation mit dem SFB 948 13. -16. Oktober 2019 |
|
|
 |
21. NeoLatina 2019: Carolus Quintus: Kaiser Karl V. in der neulateinischen Literatur 27. - 29. Juni 2019 |
|
|
 |
Christus als Held und seine heroische Nachfolge. Zur imitatio Christi in der Frühen Neuzeit 30. Mai - 1. Juni 2019
|
|
|
 |
Heldenhaftes Warten in der Literatur 25. - 26. Januar 2019 |
|
|
 |
The Heroic, Media and Affect Entanglements in Fictional Forms and Everyday Life 14. - 15. Dezember 2018 |
|
|
 |
Gewalt und Heldentum 29. November - 1. Dezember 2018 |
|
|
 |
Außeralltäglichkeit ohne Größe? Besonderheit, Exemplarität und Heroisierungen in „kleinen Formen“ des Literarischen und Visuellen 19. Oktober 2018 |
|
|
 |
Deutsch-chinesische Helden und Anti-Helden. Strategien der Heroisierung und Deheroisierung in interkultureller Perspektive 10. - 13. Oktober 2018 |
|
|
 |
Love and Heroism in Early-Modern Latin Epic Poetry 20. - 22. September 2018
|
|
|
 |
Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault 6. Juli 2018 |
|
|
 |
Summer School „Heroische Kollektive“ 14. - 16. Juni 2018
|
|
|
 |
Work, Workers, and the Heroization of Everyday Life in Global Perspective 8. - 9. Juni 2018
|
|
|
 |
Martyrdom in the Modern Islamic World. Erscheinungsformen des Martyriums in der modernen islamischen Welt 15. - 16. Dezember 2017 |
|
|
 |
Heroism as a Global Phenomenon in Popular Cultur 28 - 30. September 2017 |
|
|
 |
PONTES IX: Antikes Heldentum in der Moderne: Konzepte, Praktiken, Medien 21. - 23. September 2017 |
|
|
 |
Das Besondere und das Heroische 15. - 16. Mai 2017 |
|
|
 |
Napoleon Bonaparte als Held, Dämon und Visionär: Deutungsprojektionen im 19. Jahrhundert 28. Oktober 2016 |
|
|
 |
Fading of the Hero. Das Erscheinen und Verschwinden von Helden 21. - 23. März 2016 |
|
|
 |
Ludwig XIV.: Vorbild und Feindbild Die Inszenierung und Rezeption der Herrschaft eines barocken Monarchen. Zwischen Heroisierung, Nachahmung und Dämonisierung 27. - 28. November 2015 |
|
|
 |
Heroes and Things. Heroisches Handeln und Dringlichkeit 19. - 20. November 2015 |
|
|
 |
Fremde Helden auf europäische Bühnen 1600-1900 12. - 14. März 2015 |
|
|
 |
Tracing the Heroic Through Gender 26. - 28. Februar 2015 |
|
|
 |
Sakralität und Heldentum. Zum Relationsgeflecht von Heroischem und Religösem 21. - 22. November 2014 |
|
|
 |
Imitation heroica. Heldenangleichung im Bildnis von der Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderta 6. - 8. März 2014 |
|
|
 |
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer: Die Helden und ihr Publikum 24. - 26. Juli 2014 |